Philosophie
Seit 1.1.2019 sind wir die Co. Architekten.
Eine fusionierte Kooperation der Büros A. Furrer und Partner, alb architekten gemeinschaft, ARGE Plannetz und Schenker Stuber von Tscharner Architekten. Die alten Firmennamen verschwinden. Es bleiben Ansprechpartner und vor allem die Erfahrung. Co. Architekten sind eine Aktiengesellschaft mit 8 Partnern und zwischen 25 bis 40 Mitarbeitenden.
Wir verstehen Architektur als Suche und Prozess und erarbeiten für alle Projekte und Beteiligten die optimale Lösung.
Erfahrung und Offenheit für Neues bilden die Grundlage für unser Arbeiten. Dabei spielen Beteiligte, Standort, Funktion und Stimmung als Parameter eine entscheidende Rolle. Überzeugen soll am Ende eine einfache, klare und stimmige Architektur.
Diesen Prozess begleiten Themen wie gesellschaftliche und ökonomische Aspekte, Ökologie und Nachhaltigkeit sowie ein professionelles Kosten- und Baumanagement.
Geschichte
A. Furrer und Partner AG
1979 | Gründung als Einzelfirma |
1991 | Umwandlung in eine Partnerschaft in Form einer Kollektivgesellschaft |
1999 | Umwandlung in eine Aktiengesellschaft |
2019 | Fusion in Co. Architekten AG |
Schenker Stuber von Tscharner Architekten AG
1990 |
Gründung als einfache Gesellschaft |
1994 |
Umwandlung in eine Aktiengesellschaft |
2002 |
Umwandlung in Schenker Stuber von Tscharner Architekten AG |
2019 | Fusion in Co. Architekten AG |
alb architektengemeinschaft AG
1991 |
Gründung als einfache Gesellschaft durch: A. Furrer und Partner AG Schenker Stuber von Tscharner Architekten AG |
2005 |
Umwandlung in eine Aktiengesellschaft |
2007 |
Hinschied von K. M. Gossenreiter, Weiterführung der Firma durch A. Furrer und Partner AG und Schenker Stuber von Tscharner Architekten AG |
2019 | Fusion in Co. Architekten AG |
ARGE Plannetz
2007 |
Gründung als einfache Gesellschaft durch: Martin Bauer, Baumanagement - A. Furrer und Partner AG Schenker Stuber von Tscharner Architekten AG |
2019 | Fusion in Co. Architekten AG |
Co. Architekten AG
2019 |
Gründung als Aktiengesellschaft mit 8 Partnerinnen / Partner |

Team
-
- alle
- Partner
- Team

Stauffacherstrasse 78 — 3014 Bern
T +41 31 320 10 13 — D +41 31 320 10 13

Stauffacherstrasse 78 — 3014 Bern
T +41 31 320 10 10

Stauffacherstrasse 78 — 3014 Bern
T +41 31 320 10 10 — D +41 31 320 10 37

Stauffacherstrasse 78 — 3014 Bern
T +41 31 320 10 10

Stauffacherstrasse 78 — 3014 Bern
T +41 31 320 10 10

Stauffacherstrasse 78 — 3014 Bern
T +41 31 320 10 10 — D +41 31 320 10 14

Stauffacherstrasse 78 — 3014 Bern
T +41 31 320 10 10

Stauffacherstrasse 78 — 3014 Bern
T +41 31 320 10 10 — D +41 31 320 10 36

Stauffacherstrasse 78 — 3014 Bern
T +41 31 320 10 10 — D +41 31 320 10 33

Stauffacherstrasse 78 — 3014 Bern
T +41 31 320 10 10 — D +41 31 320 10 38

Stauffacherstrasse 78 — 3014 Bern
T +41 31 320 10 10 — D +41 31 320 10 30

Stauffacherstrasse 78 — 3014 Bern
T +41 31 320 10 10 — D +41 31 320 10 15

Stauffacherstrasse 78 — 3014 Bern
T +41 31 320 10 10

Stauffacherstrasse 78 — 3014 Bern
T +41 31 320 10 10

Stauffacherstrasse 78 — 3014 Bern
T +41 31 320 10 10

Stauffacherstrasse 78 — 3014 Bern
T +41 31 320 10 10 — D +41 31 320 10 12

Stauffacherstrasse 78 — 3014 Bern
T +41 31 320 10 10 — D +41 31 320 10 35

Stauffacherstrasse 78 — 3014 Bern
T +41 31 320 10 10

Stauffacherstrasse 78 — 3014 Bern
T +41 31 320 10 10 — D +41 31 320 10 39

Stauffacherstrasse 78 — 3014 Bern
T +41 31 320 10 10

Stauffacherstrasse 78 — 3014 Bern
T +41 31 320 10 10

Stauffacherstrasse 78 — 3014 Bern
T +41 31 320 10 10 — D +41 31 320 10 11

Stauffacherstrasse 78 — 3014 Bern
T +41 31 320 10 10 — D +41 31 320 10 19

Stauffacherstrasse 78 — 3014 Bern
T +41 31 320 10 10

Stauffacherstrasse 78 — 3014 Bern
T +41 31 320 10 10 — D +41 31 320 10 16

Stauffacherstrasse 78 — 3014 Bern
T +41 31 320 10 10

Stauffacherstrasse 78 — 3014 Bern
T +41 31 320 10 10 — D +41 31 320 10 34

Stauffacherstrasse 78 — 3014 Bern
T +41 31 320 10 10

Stauffacherstrasse 78 — 3014 Bern
T +41 31 320 10 10

Stauffacherstrasse 78 — 3014 Bern
T +41 31 320 10 10

Sandrainstrasse 3 — 3007 Bern
T +41 31 320 10 10 — D +41 31 320 10 18

Stauffacherstrasse 78 — 3014 Bern
T +41 31 320 10 10

Stauffacherstrasse 78 — 3014 Bern
T +41 31 320 10 10

Stauffacherstrasse 78 — 3014 Bern
T +41 31 320 10 10 — D +41 31 320 10 17

Stauffacherstrasse 78 — 3014 Bern
T +41 31 320 10 10 — D +41 31 320 10 31

Stauffacherstrasse 78 — 3014 Bern
T +41 31 320 10 10 — D +41 31 320 10 32

Stauffacherstrasse 78 — 3014 Bern
T +41 31 320 10 10 — D +41 31 320 10 39

Stauffacherstrasse 78 — 3014 Bern
T +41 31 320 10 10
Publikationen
-
2019
TEC 21 Nr. 50-51-52, S. 14ff
Umbau und Sanierung Postgasse 14, Bern
-
2018
Dr. Jost Hartmann-Preis
Christoph Stuber – Gesamtrenovation Bundeshaus Ost
Denkmalpflege der Stadt Bern -
2018
Ein Haus. Eine Wohngemeinschaft
Stöckackerstrasse 56, Bern -
2017
Denkmalpflege in der Stadt Bern
Vierjahresbericht 2013 – 2016
(S. 55-63 / S.95-102) -
2016
Bundeshaus Ost 2012 – 2016
Umbau und Sanierung
Bundesamt für Bauten und Logistik BBL Bern
ISBN 978-3-906211-14-5 -
2016
Bundesbauten
(ab S.103, 148 und 330) -
2016
Passepartout
Umbau Archiv- und Bibliotheksgebäude Münstergasse
Burgerbibliothek Bern
ISBN 978-7272-7890-7 -
2017
uno, Der neue Hauptsitz der KPT -
2016
Gesamterneuerung Verwaltungsgebäude
Bundesgasse 33 -
2015
Grundrissfibel Schulbauten
30 Architektenwettbewerbe in der Schweiz 2001 – 2015
Projektwettbewerb (S. 234) -
2014
Grundrissfibel Alterszentren
44 Architekturwettbewerbe in der Schweiz 2002 – 2014
Projektwettbewerb ( S. 426) -
2013
Hochschulzentrum vonRoll
Arealzugang Fabrikstrasse 16 (ab S. 22) -
2011
Architecture + Design
Manuela Roth
„Library at Guisanplatz, Berne, Switzerland“ (S.14-17)
Braun Publishing
ISBN 978-3-03768-065-0 -
2010
Kurt Moritz Gossenreiter
Eigenverlag alb architektengemeinschaft ag
ISBN 978-3-022-02242-3
-
2010
Verwaltungsgebäude Fellerstrasse 21 Bern
Erweiterung, Umbau
Bundesamt für Bauten und Logistik BBL Bern
ISBN 978-3-905782-11-0 -
2009
Factory Design
Chris van Uffelen
„Heavy Industries Stämpfli AG, Berne“ (S.74-77)
Bruan Publishing
ISBN 978-3-03768-005-6 -
2009
Schweizerische Nationalbibliothek
Umbau und Erweiterung 1991 – 2009
Bundesamt für Bauten und Logistik BBL Bern
ISBN 978-3-905782-12-7
-
2009
Stadt Universität Bern
175 Jahre Bauten und Kunstwerke
Institutsneubauten (ab S. 169) -
2007
Die Eidgenössische Militärbibliothek in Bern
ISBN 978-3-033-01236-3 -
2006
Falls die Steine wandern, die Geschwindigkeit der Orte
Yves Netzhammer
Kunst und Bau 2006 -
2006
Universität Bern Institut für Geologie
Instandsetzung und Anpassung der Gebäude Baltzerstrasse 1 und 3 -
2006
Der Neubau der Stämpfli Gruppe Bern
-
2004
Dr. Jost Hartmann-Preis
Christoph Stuber – Renovation Schifflaube 32
Denkmalpflege der Stadt Bern
Berner Zeitschrift für Geschichte und Heimatkunde, 67-2005 -
2001
Die Schweizerische Landesbibliothek in Bern
Renovation und Erweiterung 1994 – 2001
Bundesamt für Bauten und Logistik BBL Bern
ISBN 978-3-907078-62-4
-
1996
Dr. Jost Hartmann-Preis
A. Furrer und Partner AG – Renovation Kramgasse 68
Denkmalpflege der Stadt Bern
Berner Zeitschrift für Geschichte und Heimatkunde, 59-1997
Stellen
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine/n
Zeichnerin/Zeichner EFZ Architektur
Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung und gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift. Ihre Bewerbung senden Sie an regina.glatz@co-architekten.ch